Die Entscheidung ist gefallen. Ich laufe einen Halbmarathon! Warum ausgerechnet gleich einen Halbmarathon laufen? Warum nicht langsam anfangen?
Dazu sei gesagt. Ich laufe nun seit gut drei Jahren regelmäßig und habe schon an etlichen Laufwettbewerben teilgenommen. Diese sind allerdings nie über die 10 Kilometer Marke herausgegangen. „Höhere Ziele“ mussten also her und so bin ich unweigerlich beim Halbmarathon als nächstes Etappenziel hängen geblieben. Zudem bietet der Halbmarathon für mich den besten Kompromiss aus Zeitlichen Aufwand (weniger Wochentrainingsstunden als beim Marathon) und dem am Ende daraus gezogenem Nutzen.
In meinem persönlichem LTB „Lauf Tage Buch“ möchte ich euch an meiner Vorbereitungszeit teilhaben lassen und so meine eigenen Erfahrungswerte aufschreiben und weitergeben.
Am 31.03. 2019 wird es dann dazu kommen. Ich laufe meinen ersten Halbmarathon. Und dieser wird ein ganz besonderer sein – der Venloop in Venlo/ Niederlande. Knapp hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Mit knapp 8.000 Teilnehmern im Hauptfeld im Jahr 2018 und enthusiastischen Zuschauern ist es ein Riesen Spektakel für jeden Teilnehmer. Venlo gilt als ein schneller Lauf. Im letzten Jahr gewann der Kenianer Stephan Kiprop in 59:44 Minuten!