Sport Scheck Run Köln 2021


Corona lässt es leider immer noch nicht zu, Veranstaltungen und eben auch nicht Laufwettbewerbe wie gewohnt stattfinden zu lassen. Nichts desto trotz hat es Sport Scheck geschafft, mit der sogenannten „Distance Edition“ ein wenig für Wettkampfcharakter zu sorgen. Eine willkommene Abwechslung zum Standard Laufalltag.

In der Zeit vom 24.bis 30. Juli ist die Laufstrecke aufgebaut. Start- und Zielbereich befindet sich in unmittelbarer Nähe zum RheinEnergyStadion direkt an den Jahnwiesen. Für die Anreise mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Zudem ist die Infrastruktur der Öffis zum Stadion sehr gut. Die Laufstrecke führt durch den Kölner Stadtwald. Vorbei am Club Astoria und anschließend eine große Runde um den Adenauerweiher. Natürlich werden auch einige Höhenmeter zum Jahndenkmal hinauf abgerissen. Anschließend folgt die Kurve um die Jahnwiese und der Endspurt den Parkplatz entlang Richtung Ziellinie.

Die Strecke ist sehr gut beschildert und man kann sich quasi nicht verlaufen. Die Schilder sind mit den typischen Sport Scheck Farben identifizierbar und die aufgedruckten Richtungsangaben leicht erkennbar. Um die 10km voll zu machen muss die Runde zweimal bewältigt werden. Während des Eventzeitraums besteht die Möglichkeit die Strecke dreimal zu absolvieren. Die dabei beste erlaufende Zeit geht in die Wertung ein.

Wir fanden die Idee richtig gut mal etwas Abwechslung in unseren Sportalltag zu integrieren. Und SportScheck hat dieses Event super organisiert. Für die recht günstige Startgebühr gab es einen prall gefüllten Beutel mit Sportgetränk, Erdinger Bier, Gutscheine, Gummiband und natürlich das beliebte Laufshirt von UnderArmour. Fehlen durfte natürlich auch nicht der Chip zur Zeitmessung 🙂

Da wir mal wieder recht straff „getimeboxed“ sind geht es für uns jetzt sofort nach dem Lauf in den Urlaub – Wir sehen uns in Zermatt 🙂

Beachvolleyball

Das Projekt Sport im Park 2021 | Stadtsportbund Mönchengladbach

Mega! Sport im Park findet in diesem Jahr statt. Dies hätte durchaus, Corona bedingt, wie leider viele andere Veranstaltungen ins Wasser fallen können. Umso mehr freue ich mich in diesem Jahr wieder teilnehmen zu können.

Für alle die nicht wissen was Sport im Park ist hier eine kurze Erklärung. Der Stadtsportbund der Stadt Mönchengladbach bietet mit verschiedenen Partner Vereinen unverbindliche und kostenfreie Bewegungsangebot in öffentlichen Grünanlagen oder an anderen öffentlichen Orten in Mönchengladbach für jedermann an. Es kann jeder mitmachen der Lust hat im freien gemeinsam mit gleichgesinnten Sport zu machen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Lediglich einer Registrierung vor Ort für Versicherung und Corona ist notwendig. Im Programm sind etliche Sportarten zum reinschnuppern wie zum Beispiel ein Athletik Camp, Fitnessboxen, Yoga, Basketball und eben auch Beachvolleyball.

Wir sind regelmäßig Donnerstags und Samstag zum spielen im Grenzlandstadion. Dort steht eine super Beachvolleyball Anlage. Perfekter Beachsand, ausreichend Bewegungsfläche. Parkplätze, Umkleiden, WC Anlagen sind ebenfalls vorhanden. Es fehlt an nichts. Zudem ist die Verkehrsanbindung super. Arnd und Karl, beide vom Rheydter Turnverein, leiten das Training. Es macht wie im Vorjahr riesig Spaß und auch viele bekannte Gesichter treffen sich regelmäßig zu den Trainings. Das tolle daran ist, alle Teilnehmer sind zum Spaß hier und das merkt man auch. Egal wie das Leistungsniveau jedes Einzelnen auch ist es wird viel gelacht und dumm Zeug geschwätzt. Ein lustiger Spruch kommt immer. Die Mannschaften werden immer wieder gemischt und Langeweile kommt nie auf. Eine bunt gemischte Truppe halt.

Leider endet Anfang September das Programm mal wieder viel zu schnell – aber vielleicht schafft man es noch, soweit das Wetter mitspielt, das ein oder andere Treffen für ein paar Spiele im Sand zu organisieren. Ansonsten sieht man sich im nächsten Jahr. Wir sind ganz bestimmt wieder dabei!

Einen besonderen Dank an den Rheyter Turnverein und natürlich an Arnd und Karl für die Teilnahme bei Sport im Park und die tollen Trainings!

Refresh BLOG

Alles Neu? Manchmal schreit es einfach nach Veränderung!

Seit ziemlich langer Zeit gibt es hier nichts Neues mehr. Das fällt sofort auf. Obwohl ich gerade in den letzten Monate viel erzählenswertes erlebt habe blieb es hier doch recht still. Mir fallen viele spannende sportliche Kurztrips ein, Urlaube mit krassen Erfahrungen und Herausforderungen, Sportliche Highlights, viele wunderbare Wochenenden ob laufend, wandernd oder mit dem Rad. Eigentlich doch genug Stoff um zu bloggen?! Ja, stimmt. Und genau deshalb habe ich mir in den Kopf gesetzt meinen persönlichen Blog wieder zu neuen Leben zu erwecken und meine Erlebnisse hier ein wenig festzuhalten. In erster Linie für mich. Für mich als Erinnerung für die Zukunft. Aber auch für alle die Lust haben hier mitzulesen und ein wenig über mich zu erfahren.

Aber um hier weiter zu machen muss erstmal aufgeräumt werden. Die allermeisten alten Einträge sind gelöscht. So nach dem Motto „vom alten Ballast lösen, um so unbeschwert nach vorne zu schauen“. Gesagt getan <delete>, done! Ganz wichtig, ein neuer Stil muss her. Design anpassen, Farben festlegen…und was noch alles so dazu gehört. Fertig. Sieht schonmal nicht so schlecht aus.

Aber Design ist nicht alles. Content muss her. Und genau dieser folgt nun hier in unregelmäßigen Abständen. Am besten einfach per Mail (gelber Block an der rechten Seite) am Newsfeed anmelden – dann könnt ihr nichts mehr verpassen 🙂

Inhalt? Mal schauen was kommt – vom Prinzip her aber alles was so in meinem sportlichen, reisenden und aktiven Leben so passiert. Seid gespannt – ich bin es auch.