Sport Scheck Run Köln 2021


Corona lässt es leider immer noch nicht zu, Veranstaltungen und eben auch nicht Laufwettbewerbe wie gewohnt stattfinden zu lassen. Nichts desto trotz hat es Sport Scheck geschafft, mit der sogenannten „Distance Edition“ ein wenig für Wettkampfcharakter zu sorgen. Eine willkommene Abwechslung zum Standard Laufalltag.

In der Zeit vom 24.bis 30. Juli ist die Laufstrecke aufgebaut. Start- und Zielbereich befindet sich in unmittelbarer Nähe zum RheinEnergyStadion direkt an den Jahnwiesen. Für die Anreise mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Zudem ist die Infrastruktur der Öffis zum Stadion sehr gut. Die Laufstrecke führt durch den Kölner Stadtwald. Vorbei am Club Astoria und anschließend eine große Runde um den Adenauerweiher. Natürlich werden auch einige Höhenmeter zum Jahndenkmal hinauf abgerissen. Anschließend folgt die Kurve um die Jahnwiese und der Endspurt den Parkplatz entlang Richtung Ziellinie.

Die Strecke ist sehr gut beschildert und man kann sich quasi nicht verlaufen. Die Schilder sind mit den typischen Sport Scheck Farben identifizierbar und die aufgedruckten Richtungsangaben leicht erkennbar. Um die 10km voll zu machen muss die Runde zweimal bewältigt werden. Während des Eventzeitraums besteht die Möglichkeit die Strecke dreimal zu absolvieren. Die dabei beste erlaufende Zeit geht in die Wertung ein.

Wir fanden die Idee richtig gut mal etwas Abwechslung in unseren Sportalltag zu integrieren. Und SportScheck hat dieses Event super organisiert. Für die recht günstige Startgebühr gab es einen prall gefüllten Beutel mit Sportgetränk, Erdinger Bier, Gutscheine, Gummiband und natürlich das beliebte Laufshirt von UnderArmour. Fehlen durfte natürlich auch nicht der Chip zur Zeitmessung 🙂

Da wir mal wieder recht straff „getimeboxed“ sind geht es für uns jetzt sofort nach dem Lauf in den Urlaub – Wir sehen uns in Zermatt 🙂

Autor: Matze

Sport / Fitness / Running / Hiking / Tennis / Functional Fitness / Lifestyle End-Dreißiger, mit grauem Haar, mäßig talentierter Läufer, unterdurchschnittlicher Leistung beim Kraftdreikampf mit lausiger Technik , gerne auf zwei Rädern mit eigener Muskelkraft unterwegs solang es flach bleibt, flach auch beim Wandern sonst kann man denken "der da vorne schnauft wie eine alte Dampflok". Segeln, Windsurfen, Surfen wenn es warm ist. Manchmal auch wenn es kalt ist. Tennis wie Tommy Haas – naja nicht ganz. Ich kann nichts wirklich gut und perfekt schon gar nicht. Bin kein Spezialist aber ALLES immer mit Spaß und Leidenschaft. Veganer ohne Missionarischen Auftrag. Liebt die Natur und ich bin gerne Outdoor unterwegs. Meine Heimat ist der Niederrhein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: