Banana Shake Spicy Blackberry

Ich liebe Smoothies! Fast täglich gibt es einen grünen Gemüse Smoothie zum Frühstück. Spinat, Brokolie, Ingwer sind fast immer enthalten.Im Prinzip kommt alles in den Mixer was gerade noch zuhause ist. Aber so richtig sättigend ist ein grünen Smoothie ja nicht. Und hier kommt die Banane ins Spiel!

Manchmal brauche ich noch als schnelle Zwischenmahlzeit einen Power Drink. Als Preworkout Shake vor einer anstregenden Krafteinheit oder nach dem Sport als Postworkout Shake mit zusätzlichem Proteinpulver oder eben nur als gesunden sättigenden Imbiss. Schnell und lecker muss es sein! Und das Beste – die Zutaten habe ich immer zuhause. Es gibt also keine Ausrede.

Die Vorteile der Bananen liegen auf der Hand. Sie liefern Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, die für die Regeneration sehr hilfreich sind und bei Stresssymptomen und Schlafstörungen Abhilfe schaffen können. Heidelbeeren liefern Vitamin C, Kalium und helfen dem Körper mit Ihren entzündungshemmenden Anthocyane freie Radikale abzufangen und zu neutralisieren.

Zutaten
  • eine Banane
  • eine handvoll frische Heidelbeeren
  • ein Teelöffel Chiasamen
  • ein Teellöffel Erdnussbutter
  • Hafermilch ungesüßt
  • Zimt
  • Oatmeal Spice (Just Spices)

Nun aber zum Rezept (2 Portionen)

  • die frische Heidelbeeren mit einem Teil der Chiasamen im Mixer pürieren und anschließen in ein Glas geben
  • Banane mit den restlichen Zutaten mixen und anschließen in das Glas mit den Heidelbeeren schütten. Je nach vorlieben der Konsistenz mehr oder weniger Hafermilch oder Wasser hinzugeben

Wie immer „keep it simple stupid“

Vegan Power Porridge (Haferbrei)

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Das wissen wir alle. Um aber auch das Beste aus sich herauszuholen bedarf es ein Optimum an Nährstoffversorgung. Und das beginnt bereits mit dem Frühstück. Um den Körper nach dem Schlafen und der einhergehenden Fastenzeit von 7 bis 10 Stunden mit Energie zu versorgen ist das Frühstück wichtig um körperlichen und geistigen Leistungsabfälle vorzubeugen. Ich bevorzuge hierzu den alt bekannten Haferbrei. Dieser hat in den letzten Jahren ein wahren Imagewandel hingelegt und so heißt dieser nun „Porridge“. Inhaltlich hat sich aber zu Großmutters Variante nichts geändert. Hauptbestandteil ist und bleiben nunmal Haferflocken. Diese werden wahlweise mit Wasser, Milch oder Milchersatz (Hafermilch, Sojamilch, Mandelmilch usw.) angerührt. Dabei erhaltet Ihr aufgrund der komplexen Kohlenhydrate ein lang sättigendes Frühstück das mit seinen gesunden Inhaltsstoffen wie Zink, Eisen und B-Vitaminen punkten kann. Zudem bieten Haferflocken auf 100g ca. 13g Eiweiß bereit. Also bestes Kraftfutter für den Muskelaufbau. Für Veganer ganz besonders Interessant da die Haferflocken zu den eiweißreichsten pflanzlichsten Lebensmitteln überhaupt gehören.

Hier zeige ich euch meine Variante des „Sportler Porridge“ – Ihr könnt es natürlich nach belieben abwandeln. Seht dieses Rezept vielmehr als Inspiration an. Ihr könnt es täglich varieren und nach Lust und Laune anpassen und aufpeppen.

Kleiner Tipp – greift nicht zu Fertigprodukten! Diese sind in den meisten Fällen stark überteuert und enthalten oftmals in großen Mengen zugesetzten Zucker. Also lieber selbst anrühren – Geht schnell und schont den Geldbeutel.

Zutaten

  • Haferflocken
  • Hafermilch
  • Beeren frisch oder TK-Ware wie Blaubeeren, Himbeeren
  • Trockenfrüchte wie Feigen
  • Nüsse
  • Toppings wie Kokos, Chiasamen, Zimt usw.