Alles was zählt ist die Zeit!
Das ist es doch worauf ich mein Training der letzten fünf Monate ausgerichtet habe. Die Zeit! Diese eine Sache, die dir ständig bei jedem Training sagt „No Way, du besiegst mich nicht…“. Diese eine Sache die immer gleich tickt. Ganz egal ob es schneit, regnet oder die Sonne scheint. Der Zeit ist es egal. Sie ist immer gleich schnell. Sie macht Ihr Ding. Ganz egal wie du drauf bist. Sie zieht es durch.

Angefangen hat alles als klassicher Neujahrsvorsatz. Ein wenig laufen gehen. Warum nicht. Da weitermachen wo ich im letzten Sommer aufgehört habe. Also schnell ein paar Freunde überzeugt mitzumachen und eine kleine Laufsport Community ins Leben gerufen. Schnell wurde gemeinsam das Ziel ausgerufen, den heimischen Altstadtlauf in Angriff zu nehmen. Also standen recht schnell drei Elementare Dinge für den möglichen Erfolg fest. Erstens die Gruppendynamik. Gefolgt von einem konkretem Ziel. Und nicht zu vergessen der Spaßfaktor. Mit Spaß läuft es sich einfach am schönstem!
Nach ein paar Wochen von gemeinsamen Trainingseinheiten wurde der Ruf innerhalb der Gruppe lauter, einen kleinen Laufwettbewerb vorab als Vorbereitung zu nutzten. Bei einem ist es dann nicht geblieben und so konnten wir einige schöne Veranstaltungen besuchen. Besonders hervorzuheben ist hier der Venloop in Venlo. Eine absolut zu empfehlende Veranstaltung!
Ein ganz persönliches Ziel musste dann auch noch her. Eines Stand fest, es muss die 10 Kilometer Distanz werden. Nachdem ich diese Distanz im Jahr 2016 bereits in 49:56 gelaufen bin – war recht schnell klar. Es kann nur ein Ziel geben. Unter 45 Minuten!
Das Ziel fest vor Augen wurden unzählige Trainingseinheiten absolviert. Um das Timing unter Wettkampfbedingungen zu testen hab ich mir den hiesigen Apfelblütenlauf ausgesucht. Leider ereilte mich zwei Wochen vor dem Lauf eine Mandelentzündung. Eine Woche Bett mit Fieber und allem drum und dran. Mit einer Woche Pause ohne Training entschied ich mich dennoch den Lauf in Angriff zu nehmen. Als Vorbereitung war es die richtige Entscheidung dort, trotz vorangegangener Krankheit, teilzunehmen. Wichtige Erfahrungen sammeln, sei es die richtige Kleidung auszuwählen, mit oder ohne Sonnenbrille, welche Socken usw. sind nur einige Dinge die man nur auf Wettkämpfen richtig ausprobieren kann.
10.06.2018 Griesson – de Beukelaer Altstadtlauf – Wettkampftag
Nach dem aufstehen ist sie bereits präsent. Die Zeit. Sie tickt. Unaufhaltsam. Nein, heute nicht. Heute bist du nicht schneller. Ich weiß das du mich heute nicht schlagen kannst. Heute nicht. Mein Fokus ist klar ausgerichtet. Du bist dran, heute werde ich das erstmal schneller sein! Die Sonne kann noch so unerträglich heiß sein. Es ist mir egal….Ich werde schneller sein…
Was soll ich sagen. Es hat gereicht. Knapp! Aber es hat gereicht.
10 Kilometer in 44:44
Also in diesem Sinne…Immer daran denken
Am Ende wird alles gut, und wenn nicht, dann war es noch nicht das Ende!
